Bereits vor 40 Jahren hat Hoimar von Ditfurth in seiner ZDF-Wissenschaftssendung „Querschnitt“ (1978) den Klimawandel in seinen vernetzten Zusammenhängen erklärt. Er hat das so anschaulich getan, dass es heute immer noch ein exzellentes Beispiel für Wissenschaftskommunikation ist – ohne Internet, ohne AR/VR oder dynamische Infografiken.
Wenn wir dann auf die Klimabeschlüsse der Bundesregierung blicken, wird deutlich, wie dringend wir eine zukunftsfähige Politik benötigen.
Foresight-Experte, Autor und Keynote Speaker. „Umbrüche erkennen und Übergänge gestalten“ ist sein Motto. Mit dem foresightlab bietet er eine Plattform für Foresight-Projekte, die Szenarien entwickelt, innovative Wege beschreitet und dabei den Brückenschlag von der Zukunft in die Praxis im Blick hat.
1 Gedanke zu „Beim Klimawandel fehlt es nicht am Wissen“